Der10L Pflanzenschutzdrohneist keine einfache Drohne. Sie kann Pflanzen mit Medikamenten besprühen. Diese Funktion entlastet viele Landwirte, da das Sprühen mit UAVs deutlich einfacher ist als mit herkömmlichen Methoden. Darüber hinaus verfügt die 10-Liter-Pflanzenschutzdrohne über ein hervorragendes Sprühtechnologieprinzip, das das Sprühen von Pestiziden effizient und präzise macht.
Als Vertreter der Hightech-Technologie hat die 10L-Pflanzenschutzdrohne einen qualitativen Sprung in Chinas Agrarproduktion gebracht. Da es sich jedoch um ein Hightech-Produkt handelt, muss es wie unsere Hightech-Produkte aufgeladen werden. Es ist auch ähnlich wie bei unserer Batterie, aber die Batterie der10L Pflanzenschutzdrohneist nicht dasselbe wie bei uns, also wie pflegen wir den Akku der 10 kg schweren Pflanzenschutzdrohne?
Um den Akku der Pflanzenschutzdrohne zu pflegen, müssen Sie auf folgende Punkte achten:
Der Akku wird nicht entladen: Die Akkuspannung fällt zu schnell ab. Eine unsachgemäße Steuerung führt zu einer Tiefentladung, leichte Schäden am Akku und eine starke Unterspannung kann zur Explosion des Fluggeräts führen. Manche Piloten fliegen mit Pflanzenschutzdrohnen der 10-Kilogramm-Klasse, da diese nur eine geringe Anzahl an Akkus haben. Diese werden tiefentladen, und solche Akkus haben eine sehr kurze Lebensdauer. Ich bin mir nicht sicher, ob dies die Betriebskosten stark erhöhen wird, und die entsprechende Strategie besteht darin, so wenig wie möglich zu fliegen. In einer Minute fliegt der Lebenszyklus einen weiteren Zyklus. Es ist besser, zwei zusätzliche Akkus auf einmal zu kaufen, als den Akku über die Kapazitätsgrenze zu verbrauchen. Daher sollte jeder Pilot die Akkus strikt gemäß den Pflanzenschutzanforderungen der Drohne verwenden. Wenn die Warnung bei niedrigem Ladestand ertönt, sollte er so schnell wie möglich landen.
Überladung der Batterie: Manche Ladegeräte funktionieren nach dem Ausschalten nicht mehr voll, sodass eine einzelne Batterie ohne Unterbrechung vollständig geladen wird. Darüber hinaus werden manche Ladegeräte aufgrund der Alterung der Komponenten über einen längeren Zeitraum verwendet, sodass es leicht zu Problemen beim Laden kommt. Wenn der 10-kg-Anlagenschutz nicht funktioniert, beeinträchtigt eine Überladung der Mensch-Maschine-Lithiumbatterie die Batterielebensdauer und führt zu einer Explosion und einem Brand. Um eine Überladung der Lithiumbatterien zu vermeiden, sind daher folgende Punkte zu beachten:
1. Verwenden Sie das Ladegerät für die Pflanzenschutzdrohne. Verwenden Sie zum Laden am besten ein spezielles Lithium-Ionen- oder Lithium-Polymer-Ladegerät. Die beiden liegen sehr nahe beieinander. Einige Ladegeräte können zum Laden von Lithium-Polymer-Akkus verwendet werden, wodurch der Akku nicht beschädigt wird.
2. Der zweite Schritt. Stellen Sie die Anzahl der Akkus genau ein. Das Display zeigt die Akkuzahl an. Beobachten Sie daher die Anzeige des Ladegeräts während der ersten Minuten des Ladevorgangs genau. Wenn Sie sich nicht sicher sind, laden Sie nicht zu oft oder verwenden Sie ein Ladegerät, mit dem Sie vertraut sind.
3. Nach jeder Entladung des10L PflanzenschutzdrohneWenn die Spannungsdifferenz des Akkupacks 0,1 Volt überschreitet, bedeutet dies, dass der Akku defekt ist und rechtzeitig ausgetauscht werden sollte.
Veröffentlichungszeit: 08.12.2022